In einem Zeitraum von nur sechs Monaten wurde die Grundschule Zernsdorf um eine Erweiterung von beachtlichen 1.700 Quadratmetern ergänzt. Der rasche Bauprozess war dank der modularen Bauweise möglich.
Das neue Schulgebäude wurde mit einer energetischen Wärmedämmverbundsystem-Fassade (WDVS) versehen. Während der Fertigstellung des Projekts wurde darauf geachtet, sämtliche nachhaltigen Aspekte zu berücksichtigen, angefangen bei den Innentüren aus Holz bis hin zur Innenraumgestaltung, die eine freundliche und offene Lernatmosphäre schafft.
Die Erweiterung erstreckt sich über drei Etagen und bietet moderne Klassenräume, die mit digitalen Tafeln ausgestattet sind, um den Unterricht zeitgemäße zu gestalten. Großzügige Fenster mit integriertem Sonnenschutz sorgen für Lichtdurchflutete Räume. Im Treppenhaus wurden Geländer in zwei verschiedenen Höhen installiert, um allen Schüler:innen – unabhängig von ihrer Größe, einen sicheren Zugang zu gewährleisten.
Eine zusätzliche Erweiterung war die Schaffung einer modernen Kantine, die nicht nur gesunde Mahlzeiten anbietet, sondern auch als sozialer Treffpunkt der Schüler:innen dient.
Durch die modulare Bauweise konnte das Gebäude schnell und nachhaltig errichtet werden und schafft so den dringend benötigten Raum für die Schüler:innen der GS Zernsdorf.
Bausystem: | Modulares Bauen |
Bauherr: | Stadt Königs Wusterhausen |
Fertigstellung: | 08 / 2023 |
Bauzeit: | 6 Monate |
Brutto GF: | 1.700 m² |
Standort: | Königs Wusterhausen |