In Steinau an der Straße hat KLEUSBERG eine moderne, zweigeschossige Kindertagesstätte in innovativer Holz-Hybrid-Modulbauweise realisiert. Das Gebäude bietet auf einer Bruttogrundfläche von 1.640 m² Raum für insgesamt sechs Gruppen und wurde speziell auf die Bedürfnisse von Kindern, Betreuungspersonal und Eltern abgestimmt.
Die helle, freundliche Atmosphäre der Kita entsteht durch offene Raumkonzepte, großzügige Verglasungen und durchdachte architektonische Details. Holzstockzargen mit Glastüren schaffen transparente Sichtachsen, fördern die Orientierung und ermöglichen eine visuelle Verbindung zwischen den einzelnen Bereichen. Runde Fenster in der Treppenhauswand sowie runde Lichtkuppeln in den Fluren sorgen für spektakuläre Lichtstimmungen und tragen entscheidend zur wohnlichen, naturnahen Umgebung bei.
Ein besonderes Highlight ist der unterhalb des Treppenaufgangs integrierte Kriechtunnel, der kleinen Entdeckern nicht nur Rückzugsräume bietet, sondern sich auch nahtlos in das Spielgeschehen einfügt. Die multifunktionalen Mehrzweckräume der Kita sind mit Schienensystemen in den Decken ausgestattet. Diese ermöglichen eine flexible Nutzung, etwa zur Befestigung von Schaukeln, Kletterelementen oder anderen Spiel- und Bewegungsmodulen.
Im Eingangsbereich wurde eine raumgroße Sauberlaufzone integriert, die eine klare Trennung zwischen Außen- und Garderobenbereich schafft und somit für Sauberkeit und Ordnung im Innenraum sorgt.
Die Flucht- und Rettungswege sind über einen angebauten Laubengang gesichert. Zwei außenliegende Treppen führen vom Fluchtbalkon direkt ins Freie. Zudem gewährleistet ein Plattformlift die Barrierefreiheit der Einrichtung. Der Aufzug ist in einem Modul integriert und fügt sich harmonisch in das architektonische Konzept ein.
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade mit Holzbekleidung setzt mit sichtbar integrierten Förderrohren markante gestalterische Akzente. Sie verbinden Funktionalität mit Ästhetik und unterstreichen den technisch durchdachten Charakter des modularen Baukonzepts. Eine Photovoltaikanlage sowie eine Dachbegrünung runden den Nachhaltigkeitsgedanken des Gebäudes ab.
Bausystem: | Modulares Bauen |
Bauherr: | Stadt Steinau an der Straße |
Fertigstellung: | Mai 2025 |
Brutto GF: | 1.640 m² |
Ausführung: | 2-geschossig |
Standort: | 36396 Steinau an der Straße |
Planung: | raum z architekten GmbH Frankfurt am Main |