Universität Bielefeld - Niedrigenergiestandard für den Campus Süd

Universität Bielefeld
Niedrigenergiestandard für den Campus Süd

Schulen & Hochschulen
GF: 6.500 m²
BAUZEIT: 11 Monate

Im Auftrag der Universität Bielefeld realisierte KLEUSBERG auf dem Campus Süd ein sechsgeschossiges Verwaltungsgebäude in innovativer Stahlmodulbauweise. Bereits in der Vergangenheit durfte KLEUSBERG für diesen Bauherrn tätig sein – mit dem aktuellen Projekt wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt.

Mit einer Bruttogeschossfläche von rund 6.500 m² bietet das neue Gebäude moderne Arbeitswelten für die Medizinische Fakultät. Die Büroflächen folgen dem Konzept des „Offenen Arbeitens“ und kombinieren Großraumbüros mit Fokuszonen für konzentriertes Arbeiten sowie Kommunikationsbereichen für informellen Austausch. Zusätzlich sind in den einzelnen Etagen Teeküchen, Besprechungsräume, Archive, Technik- und Sanitärräume integriert. Das Gebäude ist auf eine Kapazität von etwa 400 Mitarbeitenden ausgelegt und wurde barrierefrei gestaltet. Ein taktiles Leitsystem im Bodenbereich unterstützt die Orientierung im gesamten Gebäude.

Das oberste Geschoss ist als Staffelgeschoss ausgebildet und beherbergt die technischen Anlagen. Besonders hervorzuheben ist die Gestaltung der Fassade: Eine integrierte Fassadenbegrünung im Erdgeschoss sowie farblich akzentuierte rote Faschen an allen Gebäudeseiten setzen markante gestalterische Highlights.

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das Verwaltungsgebäude zukunftsweisende Maßstäbe. Die Energieversorgung erfolgt über eine hocheffiziente Wärmepumpentechnologie, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich arbeitet. Für ein behagliches Raumklima sorgen moderne Flächenheizsysteme in Form von kombinierten Kühl- und Heizdecken, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung ermöglichen. Ergänzt wird das energetische Konzept durch eine leistungsfähige raumlufttechnische Anlage, die für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und ein angenehmes Innenraumklima sorgt. Auf dem extensiv begrünten Dach trägt eine integrierte Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung bei und leistet einen weiteren Beitrag zur CO₂-Reduktion. Mit dem Bau nach aktuellem Niedrigenergiestandard erfüllt das Gebäude höchste Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltverantwortung – ein nachhaltiges Statement auf dem Campus der Universität Bielefeld.

Referenz-Details
Außenansicht
1
3

Farblicke Akzente. Klare Strukturen

INNENANSICHT
1
4

Helle Räume, klare Arbeitskonzepte

Projektdaten im Überblick

Bausystem:Modulares Bauen
Bauherr:Universität Bielefeld
Fertigstellung:2025
Bauzeit:11 Monate
Brutto GF:6.500 m²
Ausführung:sechsgeschossig
Standort:33615 Bielefeld
Planung:RICHTER Architekten Braunlage
Diese Seite zu Ihrer Merkliste hinzufügen
Referenz als PDF downloaden
Weitere Referenzen Modulares Bauen
Ansprechpartner
Anfrage