BIM ist Teil der ganzheitlichen Digitalisierungs-Strategie bei KLEUSBERG und ein weiterer Schritt zur Transformation hin zu neuartigen, zukunftsfähigen Unternehmens- und Kundenprozessen. Wir geben Ihnen damit einen spürbaren Mehrwert, optimalen Service und bestmögliche Unterstützung in allen Phasen unserer Zusammenarbeit. Wir setzen die modernsten Methoden und digitalen Werkzeuge von Building Information Modeling (BIM) für unsere Planung, Fertigung und Montage von Gebäuden ein. Mit einer BIM-fähigen 3D-Software bearbeiten unsere Ingenieure und Architekten den „digitalen Zwilling“ Ihres Gebäudes.
Bereits in der Konzeptphase bietet BIM durch das 3D-Modell optimale Abstimmungsmöglichkeiten mit Ihnen. Alle Gebäude- und Planungsparameter basieren auf einer gemeinsamen 3D-Datenbasis mit weiteren, angereicherten Gebäudeinformationen, die von Beginn an und bis hin zum späteren Facility-Management effektiv genutzt wird. Das führt zu maximaler Transparenz und Fehlervermeidung über den gesamten Life-Cycle. Gleichzeitig bietet der Datenaustausch in Echtzeit eine Steigerung der Produktivität, mehr Kostenoptimierung, bessere Terminkontrolle und eine höhere Qualität. So sind beispielsweise sämtliche Anpassungen und Änderungen während des Projektverlaufs sofort für alle Baubeteiligten (Bauherren, Partner, Lieferanten und Handwerker) in Echtzeit verfügbar und jeder ist in der Lage, umgehend die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Lernen Sie Ihre Vorteile mit BIM von KLEUSBERG kennen. Gehen Sie mit uns in die digitale Zukunft.
Unsere 3D-Planung mit BIM ermöglicht nicht nur eine anschauliche Visualisierung zur Abstimmung mit dem Bauherrn und Architekten, sondern schafft auch eine fundierte Planungsgrundlage für alle ausführenden Unternehmen. So kann man den digitalen Zwilling des Gebäudes sehr frühzeitig auf Machbarkeit verifizieren und mögliche Probleme weit vor Baubeginn anhand des Modells vermeiden. Jetzt hier interactive erleben!
Für Sie als Bauherr ergeben sich aus der Digitalisierung mit BIM eine ganze Reihe von Vorteilen. Denn Building Information Modeling beinhaltet mehr Dimensionen als Länge, Breite, Höhe. Neben der räumlichen Planung kommen weitere wichtige Dimensionen wie die Termin- und Kostensicherheit hinzu. Dank der genauen Berechnung von Arbeitseinsatz und Materialbedarf beispielsweise erhalten Sie von Beginn an planbare Kosten für Ihr Projekt.