Janusz-Korczak-Schule - Barrierefreie Aufstockung in Modulbauweise

Janusz-Korczak-Schule
Barrierefreie Aufstockung in Modulbauweise

Schulen & Hochschulen
GF: 960 m²
BAUZEIT: 5 Monate

Im Rahmen einer umfangreichen Baumaßnahme wurde die Janusz-Korczak-Schule in Heinsberg, eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung in Trägerschaft des Kreises Heinsberg, um ein weiteres Geschoss in Modulbauweise erweitert. Ziel der Maßnahme war es, dem steigenden Raumbedarf der Schule, in der derzeit etwa 120 Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse unterrichtet werden, gerecht zu werden und gleichzeitig moderne, funktionale Räume zu schaffen.

Durch die Aufstockung des bestehenden Schulgebäudes entstand eine zusätzliche BGF von 964m². In der neuen Etage wurden vier Klassenräume mit entsprechenden Nebenräumen, ein multifunktional nutzbarer Raum sowie drei Räume für die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) und zwei Räume für die Schulsozialarbeit realisiert. Ergänzt wird das Raumangebot durch neue WC-Anlagen, Lagerflächen sowie einen Putzmittel- und Haustechnikraum.

Die Erschließung der neuen Räume erfolgt über das bestehende Treppenhaus sowie einen neu integrierten Aufzug, wodurch die Barrierefreiheit des Gebäudes sichergestellt ist. Im Zuge der Baumaßnahme wurde zudem die bestehende Wärmepumpentechnik erweitert. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine energieeffiziente Fußbodenheizung. Auch in Hinblick auf ökologische Aspekte wurde vorausschauend geplant: Das neue Dach erhielt eine extensive Begrünung und wurde für die Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet.

Referenz-Details
AUßENANSICHT
1
3

Perfekt eingefügt

INNENANSICHT
1
2

Helle Lernungebung

Projektdaten im Überblick

Bausystem:Modulares Bauen
Bauherr:Kreis Heinsberg
Fertigstellung:2024
Bauzeit:5 Monate
Brutto GF:960 m²
Ausführung:Aufstockung
Standort:52525 Heinsberg
Diese Seite zu Ihrer Merkliste hinzufügen
Referenz als PDF downloaden
Weitere Referenzen Modulares Bauen
Ansprechpartner
Anfrage