Kita KarLi in Bedburg mit Containern von KLEUSBERG realisiert

Kita KarLI, Bedburg
Positive Erfahrung mit der modularen Bauweise

Kindergärten & Tagesstätten
GF: 478 m²
BAUZEIT: 2 Wochen
MIETDAUER: 24 Monate
Um den Betreuungsbedarf im Stadtgebiet im kommenden Kindergartenjahr decken zu können, beschloss der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bedburg in seiner Sitzung am 1. Juni 2021 den Bau einer städtischen Modulbau-Kita auf dem derzeitigen Wiesen-/Parkplatzgelände zwischen der Karlstraße und der Lindenstraße.

 „Wir haben uns für die Modulbauweise entschieden, um dem steigenden Betreuungsbedarf zum neuen Kindergartenjahr möglichst schnell zuvorzukommen. Mit dieser Bauweise konnten wir bereits bei unserer städtischen Kita „Blumenwiese“ in Kaster positive Erfahrungen sammeln – sie hat erfolgreich bewiesen, dass sie einer klassisch gebauten Einrichtung in Nichts nachsteht. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass wir durch die neue Kita in der Karlstraße kurzerhand 25 neue Kitaplätze schaffen werden, während dort mittelfristig sogar bis zu 70 Kinder Platz finden können“, erklärte Bürgermeister Sascha Solbach.
Die neue Einrichtung an der Karlstraße soll nach derzeitigem Stand so lange in Betrieb bleiben, bis der Kita-Neubau an der Erkelenzer Straße in Lipp fertiggestellt ist.

Zunächst werden 3 Gruppen für Kinder ab 2 Jahren und ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Containeranlage verfügt nicht nur über eine gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Fußläufig kann man mit den Kindern die Sporthalle, verschiedene Spielplätze, den Wald und zentrale Einkaufsmöglichkeiten erreichen.

In der Container-Kita befinden sich drei helle, klimatisierte Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum. Besonders hervorzuheben ist der eigene Bewegungsbereich. Ebenfalls vorhanden sind zwei Waschräume und ein Schlafraum. Die kindgerecht ausgestatteten Sanitärräume sind mit einem integrierten Wickelbereich ausgestattet. Eine Küche/Personalraum, ein Büro und ein Hauswirtschaftsraum vervollständigen das Kitagebäude.

Ein gepflasterter Weg führt einmal um die Kita herum, ansonsten handelt es sich um ein naturbelassenes Wiesengrundstück. Dieses bietet vielfältige Möglichkeiten zur freien Gestaltung kreativer Spielideen bei der Nutzung von Sandkasten, Kletter- und Rutschmöglichkeiten.

Der Schwerpunkt in der pädagogischen Arbeit liegt im Besonderen in der langfristigen und ganzheitlichen Förderung und Begleitung in der Bewegungsentwicklung der Kinder. Deshalb laden nicht nur Räume, Flure und der Bewegungsraum zu situativen und strukturierten Bewegungsmöglichkeiten ein. Auch das Außengelände wird bewegungsanregend gestaltet. Die gesunde Ernährung ergänzt diesen pädagogischen Ansatz. 

Referenz-Details
Außenansichten
1
2

1-geschossiges Gebäude mit Glattblech-Fassade

Innenansichten
1
4

Helle, klimatisierte Räume und kindgerechte Sanitärräume

Projektdaten im Überblick

Bausystem:KLEUSBERG Mobile Mietgebäude
Bauherr:Stadt Bedburg
Mietdauer:24 Monate
Fertigstellung:2021
Bauzeit:2 Wochen
Brutto GF:478 m²
Ausführung:Mietsystem 2500/3000 PLUS, 1-geschossig
Standort:50181 Bedburg
Diese Seite zu Ihrer Merkliste hinzufügen
Referenz als PDF downloaden
Weitere Referenzen Mobile Raumsysteme
Ansprechpartner
Planungstool
Anfrage