Die neue Firmenzentrale der Harzwasserwerke GmbH in Hildesheim wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Gold ausgezeichnet. Auf der EXPO REAL in München fand nun die feierliche Übergabe des Zertifikats statt. Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand DGNB, und Markus Kelzenberg, Geschäftsführer und Leiter der DGNB Zertifikatsstelle, überreichten die Auszeichnung an unseren Geschäftsführer des Modularen Bauens Oliver Hartmann. Damit wird das von KLEUSBERG realisierte Gebäude als Beispiel für zukunftsorientiertes, ressourcenschonendes und nutzerfreundliches Bauen gewürdigt. Grundlage der Bewertung ist ein ganzheitliches Konzept, das ökologische, ökonomische, soziokulturelle, funktionale, technische sowie prozessuale Qualitäten berücksichtigt. Ziel der DGNB-Zertifizierung ist es, Gebäude über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltig zu planen, zu errichten und zu betreiben.
In der neuen Firmenzentrale zeigt sich dieser Anspruch in besonderer Weise. Die ökologische Qualität spiegelt sich in der modularen Hybridbauweise mit recycelbaren Materialien und der Möglichkeit des Rückbaus wider. Ergänzend sorgt ein innovatives Eisspeichersystem in Kombination mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe für eine effiziente Energieversorgung. Auch ökonomische Aspekte wurden konsequent berücksichtigt: Die modulare Bauweise verkürzt Bauzeiten, ermöglicht eine präzise Kostenplanung und bietet langfristige Flexibilität.
Großzügige Glasflächen, viel Tageslicht und hochwertige Materialien schaffen eine offene, einladende Arbeitsatmosphäre. Flexible Nutzungszonen, eine klare Gebäudestruktur und barrierefreie Zugänge fördern Komfort und Orientierung. Langlebige, wartungsarme Materialien und eine integrierte Gebäudetechnik gewährleisten einen effizienten, zukunftsfähigen Betrieb. Ergänzend sorgte eine transparente Planungsphase mit klar definierten Nachhaltigkeitszielen für eine hohe prozessuale Qualität.
Mit der Verleihung des DGNB-Zertifikats in Gold wird das Engagement der Harzwasserwerke für verantwortungsbewusstes und vorausschauendes Bauen bestätigt. Die neue Firmenzentrale steht damit exemplarisch für eine Unternehmensphilosophie, die Nachhaltigkeit, Innovation und Menschlichkeit vereint.