Neue Herzkatheterlabore am Klinikum Aschaffenburg

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau erweitert seine medizinische Infrastruktur. Der Anbau wird auf 700 m² BGF zwei zusätzliche Herzkatheterlabore unterbringen, sodass insgesamt vier am Klinikum zur Verfügung stehen. Der Anbau, den KLEUSBERG realisiert, entsteht in Stahl-Modulbauweise im Innenhof eines bestehenden Klinikgebäudes. 

Nun erfolgte die Modulstellung des Projekts und damit ein wichtiger Meilenstein im Bauverlauf. Die einzelnen Raummodule wurden im Werk von KLEUSBERG als präzise Stahlbaukonstruktionen mit Leichtbauwänden vorgefertigt und anschließend auf der Baustelle montiert. Dabei wurden bereits Vorkehrungen für den Einbau einer Schwerlastdecke, des Strahlenschutzes sowie der medizinischen Geräte getroffen. Innerhalb weniger Tage wächst der Neubau so zu seiner endgültigen Form heran. 

Da sich der Bau im Innenhof befindet, liegt ein besonderes Augenmerk darauf, den laufenden Klinikbetrieb nicht zu stören. Die modulare Bauweise verkürzt die Bauzeit erheblich und reduziert Lärm- und Staubemissionen auf ein Minimum – ein klarer Vorteil für Patienten und Personal.  

Montage auf beengtem Baufeld  

Die Modulmontage sowie der Ausbau waren eine besondere logistische Herausforderung, da der einzige Zugang zum Baufeld eine schmale Durchfahrt mit den Abmessungen von ca. 2,90 x 2,50 m ist. Sämtliche Module und technischen Anlagen wurden mittels Kran über das bis zu fünfgeschossige Bestandsgebäude gehoben werden. Von den rund 700 m² Gebäudefläche entfallen etwa 250 m² auf das Staffelgeschoss, das der Haustechnik vorbehalten ist.  

Die beiden Herzkatheterlabore werden gemäß Raumluftklasse 1b nach DIN 1946-4 ausgeführt und von der Firma Siemens Healthineers AG mit entsprechenden Röntgenanlagen ausgestattet. Die beiden Räume erfüllen unterschiedliche Nutzungsschwerpunkte. Einer der beiden Labore wird mit einer biplane Angiographie-Anlage ausgestattet, die als Hybrid-OP genutzt werden kann, während das andere Labor mit einem deckenhängenden Angiographiesystem bestückt ist.  

KLEUSBERG liefert komplett ausgebaut inklusive Versorgungseinheiten und OP-Leuchten. Dafür arbeitet KLEUSBERG zusammen mit DRÄGER und die HT Group. Für die mehreren Tonnen an medizintechnischer Geräteausstattung, die an der Decke des Modulgebäudes montiert werden, wurde eine komplexe Statik berechnet und eine entsprechend robuste und aufwendige Profilierung der Stahlträger ausgeführt. Der neue Modulbau wird neben den Herzkatheterlaboren auch weitere Räume zur Kliniknutzung beherbergen. Durch die Anbindung an das Bestandsgebäude werden die neuen Räumlichkeiten optimal in die Abläufe des Klinikums integriert. Mit der Modulstellung ist der Grundstein für die nächste Projektphase gelegt: den Innenausbau und die technische Ausstattung. 

Neue Herzkatheterlabore am Klinikum Aschaffenburg
Neue Herzkatheterlabore am Klinikum Aschaffenburg
Zurück zur Übersicht
Diese Seite zu Ihrer Merkliste hinzufügen
Weitere interessante Artikel
Newsletter abonnieren
Mit unserem Online-Newsletter teilen wir unser Know-how, schenken exklusive Einblicke in die KLEUSBERG Welt und halten Sie immer up to date!
Zum Newsletter