Die Weinbergschule ist eine Evangelische kooperative Schule, bei der die individuelle Lebensbewältigung durch sonderpädagogische Förderung (Schwerpunkt: geistige Entwicklung) von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren im Vordergrund steht. Darauf ausgerichtet ist auch das Raumprogramm der Schule. Fächer wie Mathe, Deutsch oder Sachkunde werden beispielsweise durch kreatives Gestalten sowie musische und sportliche Betätigungen ergänzt, um die SchülerInnen abhängig vom Grad der Behinderung individuell zu fördern und fordern. Unterrichtet wird in kleinen Klassen, damit die Lehrkräfte jedem Einzelnen gerecht werden können. Das bestehende Schulgebäude war bereits seit geraumer Zeit beengt. Steigende Schülerzahlen verschärften die Raumsituation zusätzlich. Um den unterschiedlichen Lern- und Förderangeboten der sonderpädagogischen Einrichtung Rechnung zu tragen, entschloss sich das Diakoniewerk Neues Ufer als Träger der Schule für einen Anbau in modularer Bauweise.
Aus 16 Einheiten entstand die rund 700 m² große Gebäudeerweiterung. Neben drei zusätzlichen Klassen, einem Musikraum, Therapiebereichen sowie weiteren Nebenräumen wurde eine großzügige Lehrküche installiert, in der die SchülerInnen gemeinsam mit den BetreuerInnen ihr Essen zubereiten können. Der sogenannte "Time-out-Raum" stellt einen besonderen Rückzugsort dar. Durch seine sicherheitsgeprägte, verletzungsfreie Ausstattung mit gepolsterten Wänden bietet er den SchülerInnen Freiraum bei herausforderndem bzw. eskaliertem Verhalten. Eine Lichtkuppel versorgt den Raum mit ausreichend Tageslicht, sodass die Kids nicht das Gefühl von Enge verspüren.
Die Gebäudeerweiterung ist mit der bestehenden Schule verbunden. Das Höhenniveau wird durch eine Rampe zum Bestandsgebäude ausgeglichen. Dadurch entsteht ein barrierefreier Übergang. Die Wärmeversorgung erfolgt über den Bestand.
Erfahren Sie mehr über die innovative Modulbauweise von KLEUSBERG und unsere einzigartige Vorgehensweise mit dem Schulbaukasten.
Bausystem: | KLEUSBERG Modulbau |
Bauherr: | Diakonie Neues Ufer gGmbH |
Fertigstellung: | 2020 |
Bauzeit: | 18 Wochen |
Brutto GF: | 660 m² |
Ausführung: | 1-geschossig |
Standort: | Schwerin |